Entsorgung in Gudendorf

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gudendorf für eine nachhaltige Umwelt.

Gudendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gudendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gudendorf ist der Recyclinghof in Bargenstedt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bargenstedt

Klintweg 15

25704 Bargenstedt

Telefon: 04832/95 700

Webseite: www.awd-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof in Bargenstedt angenommen:

  1. Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  2. DSD Leichtverpackungen
  3. Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
  4. Elektrogroßgeräte
  5. Elektrokleingeräte
  6. Elektronikschrott (demontierte Geräte)
  7. Elektrokabel
  8. Flachglas
  9. Glas (weiß, grün, braun)
  10. Pappe/Papier

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Gudendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Bargenstedt bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Gudendorf lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Der Recyclinghof in Bargenstedt bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Kühlgeräte und Elektroschrott abgegeben werden. Diese werden fachgerecht entsorgt und recycelt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umwelt zu schützen.

In Gudendorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Themen Recycling und Abfallvermeidung einbezogen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und das Recycling in Gudendorf von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bargenstedt und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen.