Recyclingmöglichkeiten in Arkebek
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Arkebek: Recyclinghof, Abholservices und nachhaltige Abfallwirtschaft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Arkebek. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Abfallentsorgung und der speziellen Entsorgungsdienste.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Arkebek ist der Recyclinghof Bargenstedt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bargenstedt
Klintweg 15
25704 Bargenstedt
Telefon: 04832/95 700
Webseite: www.awd-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Batterien (Klein- und Knopfzellen)
- DSD Leichtverpackungen
- Edelmetalle (Alu, Blei, Kupfer, Messing)
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektronikschrott (demontierte Geräte)
- Elektrokabel
- Flachglas
- Glas (Weiß-, Grün-, Braun-)
- Holz (unbehandelt)
Für die Entsorgung von speziellen Materialien gibt es zusätzliche Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder wenn Sie umziehen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Arkebek auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Bedingungen und Termine für die Abholung.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Materialien sind von großer Bedeutung. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die entsprechenden Entsorgungsstellen nutzen.
In Arkebek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfall zu vermeiden und die Bevölkerung über umweltfreundliche Praktiken aufzuklären.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Arkebek besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Stadt sauberer und lebenswerter gestalten.