Entsorgungsmöglichkeiten in Stendal

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Stendal für Abfälle und Recycling. Informieren Sie sich jetzt!

Stendal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Hansestadt Stendal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in der Osterburger Straße 64a, 39576 Hansestadt Stendal. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie uns unter der Telefonnummer 03931/ 21 20 56 erreichen. Besuchen Sie auch unsere Webseite unter www.als-stendal.de.

Öffnungszeiten:

Montag: 07:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 07:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

In unserem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Hausmüll
  • Sonstiger Sperrabfall
  • Holzartiger Sperrabfall
  • Renovierungsabfälle (z.B. Tapeten, Dachrinnen)
  • Grünabfälle/Strauchschnitt
  • Elektroaltgeräte
  • Metall/Schrott
  • Gefährliche Abfälle
  • Mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
  • Altholz (unbehandeltes Holz)
  • Altpapier/Pappe
  • Altreifen
  • Baustellenabfälle
  • Altglas

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Stendal verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien direkt zu unserem Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Stendal kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfällen zu transportieren. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.

Recycling-Programme:

In Stendal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt Stendal zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.