Entsorgung und Recycling in Braunsbedra

Entsorgungsinformationen für Braunsbedra: Recyclinghof Beuna, Abfallarten, Gebühren und nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten.

Braunsbedra

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Braunsbedra! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Braunsbedra ist der Recyclinghof Beuna. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Beuna
Großkaynaer Straße 1
06217 Merseburg OT Beuna
Telefon: 03461/ 440-0

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof Beuna nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
  2. Schrott- und E-Schrott
  3. Papier, Pappe
  4. Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
  5. Schadstoffe (nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 03461 40-1447)
  6. stoffgleiche Nichtverpackungen

Für einige Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:

  • Sperrmüll (ab dem 6. m³)
  • Baum- und Strauchschnitt
  • Bauschutt
  • Baustellenabfälle
  • Dachpappe
  • Bau- und Abbruchholz
  • Boden-/Erdaushub
  • Reifen
  • Asbestzementplatten (in Big Bags verpackt)
  • Mineralwolle
  • Wurzelstöcke

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Braunsbedra verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Nähe.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die oben genannten Kontaktmöglichkeiten, um sich über die sichere Entsorgung zu informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Braunsbedra lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Braunsbedra auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen.

Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können. Oftmals finden sich in unseren Schränken viele Dinge, die anderen noch Freude bereiten können. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände anzubieten.

In Braunsbedra gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, sind ebenfalls wichtige Schritte in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Beuna gerne zur Verfügung.