Entsorgung und Recycling in Schnaudertal

Entsorgungsinformationen für Schnaudertal: Recyclinghof, spezielle Entsorgung, Umweltbewusstsein und lokale Initiativen.

Schnaudertal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schnaudertal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt und die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schnaudertal befindet sich in Gera, an der Auenstraße 55. Der Recyclinghof Gera Langenberg ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Sperrmüll
  • Elektro- Groß- und Kleingeräte
  • Verkaufsverpackungen
  • Schadstoffe (gesonderte Annahmezeiten)
  • Kunststoffe
  • Kühlschränke, Gefriertruhen
  • Altglas
  • Altpapier, Pappe
  • Schrott
  • Elektroschrott
  • Blechdosen

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schnaudertal verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Die Entsorgung von Schadstoffen ist besonders wichtig, um die Umwelt zu schützen. In Schnaudertal wird ein Schadstoffmobil angeboten, das jeden dritten Freitag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung steht. Hier können Sie gefährliche Abfälle sicher und umweltgerecht abgeben.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schnaudertal auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen an Wertstoffen recycelt werden? Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfallaufkommens! Recycling trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und Energie.

In Schnaudertal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken fördern. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Schnaudertal einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um umweltbewusst zu handeln und unsere Gemeinde sauber zu halten. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof Gera Langenberg wenden. Die Kontaktdaten sind wie folgt:

Recyclinghof Gera Langenberg
Auenstraße 55
07552 Gera
Telefon: 0365/437 59 23
Webseite: www.awv-ot.de