Recyclingmöglichkeiten in Lützen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Lützen: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Lützen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lützen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Lützen befindet sich in Großlehna. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Großlehna
Am Gläschen 9
04420 Markranstädt OT Großlehna
Telefon: 034299/ 70 60 80
Webseite: www.kell-gmbh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr (am 1. Samstag im Monat)

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen sowie am 24.12. und am 31.12. geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll (Möbel, Teppich, Bodenbeläge, Gartenmöbel, sperrige Haushaltsgegenstände)
  • Papier, Pappe, Kartonage (z.B. Büropapiere, Druck- und Faxpapiere, Eierpackungen, Schuhkartons usw.)
  • Schrott
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Bildschirme, Monitore und TV-Geräte)
  • Kühlgeräte, ölgefüllte Radiatoren
  • Haushaltskleingeräte
  • Haushaltsgroßgeräte
  • Gerätebatterien
  • Medizinprodukte
  • Schadstoffe zu den Samstagöffnungszeiten

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lützen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur zu den speziellen Öffnungszeiten für Schadstoffe am Recyclinghof abgegeben werden. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Anforderungen und Vorschriften.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Lützen auch kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um größere Möbelstücke oder Haushaltsgegenstände bequem abzuholen. Informieren Sie sich über die genauen Modalitäten und Kosten, die eventuell anfallen können.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bau- und Renovierungsprojekte zu mieten. Diese Container sind ideal, um Bauschutt und andere Abfälle während eines Umbaus oder einer Renovierung zu sammeln. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute wissen genau, wie verschiedene Materialien behandelt werden müssen, um die Umwelt zu schützen und die Recyclingquote zu erhöhen.

Recycling-Programme

In Lützen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Ein Beispiel für eine solche Initiative ist die regelmäßige Durchführung von Informationsveranstaltungen, bei denen die Bürger lernen, wie sie Abfälle vermeiden und richtig trennen können. Solche Programme sind nicht nur informativ, sondern auch eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen umweltbewussten Bürgern auszutauschen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Lützen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei!