Entsorgungsmöglichkeiten in Kaiserpfalz

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Kaiserpfalz.

Kaiserpfalz
Entsorgungsdienste in Kaiserpfalz

Entsorgungsdienste in Kaiserpfalz

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kaiserpfalz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Querfurt.

Allgemeine Informationen

Recyclinghof Querfurt

Am Stadtwege 9

06268 Querfurt

Telefon: 03461/ 440-280

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 18:00 Uhr

Dienstag: 07:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr

Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Sperrmüll (bis 5 m³ im Jahr gegen Abgabe der Wertmarken)
  • Schrott- und E-Schrott
  • Papier, Pappe
  • Baum- und Strauchschnitt (bis 5 m³ im Jahr)
  • Schadstoffe (nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 03461 40-1447)
  • stoffgleiche Nichtverpackungen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kaiserpfalz verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur nach vorheriger Anmeldung und unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorschriften entsorgt werden. Kontaktieren Sie dazu bitte die oben genannte Telefonnummer.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen an.

Bulky Items & Construction

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie mehr als 5 m³ Sperrmüll haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Zusätzlich können Sie Container für Baustellenabfälle anmieten. Diese sind ideal für Bauprojekte oder größere Renovierungen. Die Preise hängen von der Größe des Containers und der Art des Abfalls ab.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps in Betracht ziehen:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Denken Sie daran, dass viele Dinge, die Sie nicht mehr brauchen, für andere von Wert sein können.

Recycling-Programme

Kaiserpfalz engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt Programme zur Förderung des Recyclings von Papier, Glas und Kunststoff. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären. Durch Informationsveranstaltungen und Workshops wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken gefördert.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsoptionen in Kaiserpfalz zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.