Entsorgungsmöglichkeiten in Dernbach (Westerwald)

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Dernbach (Westerwald) für Abfälle, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Dernbach (Westerwald)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dernbach (Westerwald). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Dernbach befindet sich in Meudt. Der Recyclinghof Meudt ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und anderen Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dernbach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Farben oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Meudt abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dernbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Dernbach kommunale Sammelaktionen. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt, und die genauen Termine werden in den lokalen Medien bekannt gegeben. Alternativ können Sie auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Zu den kostenpflichtigen Abfällen, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  • Sperrmüll
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Styroporabfälle
  • Kunststoffabfälle
  • Grünabfälle
  • Äste und Baumstämme
  • Wurzelstöcke
  • Baumischabfälle
  • Bauschutt verwertbar und unverwertbar
  • Erdaushub verwertbar
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Holz
  • Kunststofffenster/-rahmen
  • Flachglas
  • Sonstige Bodenbeläge (Teppichboden, PVC, Tapeten)
  • Glas- und Steinwolle (Bug Bags)

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das sind mehr als 30 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr! Durch Recycling und die richtige Entsorgung können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen.

In Dernbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in Dernbach verbessern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Meudt gerne zur Verfügung.