Recyclingmöglichkeiten in Simmern
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Simmern und Koblenz. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Simmern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Koblenz, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Koblenz angenommen werden, gehören:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Sonderentsorgung:
Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Simmern zahlreiche Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen Bedürftigen eine zweite Chance. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. In Koblenz gibt es spezielle Sammelstellen, die sich um die sichere Entsorgung solcher Stoffe kümmern. Bitte beachten Sie, dass auch Schadstoffe wie Autoreifen oder alte Elektrogeräte nicht im Restmüll landen dürfen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Simmern lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt Simmern bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Modalitäten und Termine.
Für Bauprojekte oder größere Renovierungen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Abfälle effizient zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen und Abfälle richtig entsorgen, tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme:
In Simmern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen über Mülltrennung und Recycling sowie Workshops zur Wiederverwendung von Materialien. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Simmern gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!