Entsorgung in Sessenbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Sessenbach und erfahren Sie alles über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sessenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Angenommene Wertstoffe:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Es ist wichtig zu wissen, welche Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:
- Restmüll
- Bioabfall
- Schadstoffe
- Autoreifen
- Autowracks, Mopeds
- Munition, Sprengstoff
- Radioaktive Stoffe
- Laborbedarf
Spezielle Entsorgung:
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Sessenbach.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof in Koblenz, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Sessenbach bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß abgeholt werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei Renovierungsarbeiten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Fragen Sie bei der Stadtverwaltung nach, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Tipps zur Entrümpelung:
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie gewinnen könnten, wenn Sie Ihr Zuhause entrümpeln? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie Dinge, die Sie nicht mehr verwenden, aber noch in gutem Zustand sind.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Sessenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir Sessenbach zu einem saubereren und umweltfreundlicheren Ort machen!