Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Quirnbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Quirnbach: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Quirnbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Quirnbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Quirnbach befindet sich in Meudt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt

Telefon: 06435/ 8011

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Meudt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände professionell zu entsorgen und bieten oft auch komplette Haushaltsauflösungen an.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Quirnbach bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Die genauen Termine für die Abholung können Sie bei der Stadtverwaltung erfragen.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich für Bauprojekte oder größere Renovierungen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Recycling-Programme

In Quirnbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung zu schärfen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung der Umwelt beitragen.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Workshops zur Wiederverwendung von Materialien oder zur Herstellung von DIY-Projekten aus recycelten Materialien.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Quirnbach verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Meudt gerne zur Verfügung.