Recyclingmöglichkeiten in Oberroßbach

Entsorgungsinformationen für Oberroßbach: Recyclinghof Rennerod, Öffnungszeiten, Materialien und spezielle Entsorgungsangebote.

Oberroßbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberroßbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberroßbach ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Rennerod nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Papier, Pappe
  2. Wertstoffschrott
  3. Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  4. Gelbe Säcke
  5. Korken
  6. CD’s, DVD’s
  7. Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  8. Sperrmüll
  9. PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  10. Styroporabfälle

Zusätzlich zu den oben genannten Materialien können auch Grünabfälle, Äste, Baumstämme und Bauschutt verwertet werden. Es ist wichtig, dass Sie sich über die spezifischen Anforderungen und Gebühren informieren, bevor Sie Ihren Abfall abgeben.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre Textilien sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Rennerod wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten oft regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Die Recyclingstation in Rennerod bietet auch spezielle Programme zur Abfallvermeidung und Wiederverwertung an. Hierzu zählen lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Oberroßbach durch die nahegelegene Recyclingstation in Rennerod gut organisiert ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.