Entsorgung und Recycling in Oberrod

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Oberrod: Recyclinghof, Abfallarten, Tipps zur Abfallvermeidung und mehr!

Oberrod

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberrod! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Oberrod sauber und lebenswert bleibt.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberrod ist der Recyclinghof in Rennerod. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rennerod

Vor Wetzelscheid 1

56477 Rennerod

Telefon: 02664/6336

Webseite: www.wab.rlp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die zehn häufigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden:

  1. Papier, Pappe
  2. Wertstoffschrott
  3. Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  4. Gelbe Säcke
  5. Korken
  6. CD’s, DVD’s
  7. Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  8. Sperrmüll
  9. PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  10. Styroporabfälle

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Entsorgungsoptionen, die für viele Haushalte von Bedeutung sind. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Oberrod gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen und sie an bedürftige Menschen weitergeben.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Oberrod verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Oberrod ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Die Stadt setzt sich aktiv für lokale Initiativen ein, die das Recycling und die Abfallvermeidung unterstützen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können? Kleine Änderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen. Nutzen Sie beispielsweise wiederverwendbare Taschen und Behälter, um den Plastikverbrauch zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Oberrod eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Rennerod gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Oberrod zu einem noch besseren Ort machen!