Recyclingmöglichkeiten in Heiligenroth

Entsorgungsdienste in Heiligenroth: Recyclinghof Meudt, Wertstoffe, Sonderentsorgung und umweltfreundliche Abfallwirtschaft.

Heiligenroth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heiligenroth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Müll und Ihre Wertstoffe korrekt entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Meudt.

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Im Recyclinghof Meudt werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s
  • Glas
  • Metallverpackungen
  • Bioabfälle
  • Alte Möbel

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heiligenroth verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen bringen, die in der Region eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen haben, die Sie nicht mehr benötigen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Heiligenroth bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Zu den akzeptierten Materialien für die Sperrmüllentsorgung gehören:

  • Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
  • Sperrmüll
  • PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
  • Styroporabfälle
  • Kunststoffabfälle
  • Grünabfälle
  • Äste und Baumstämme
  • Wurzelstöcke
  • Baumischabfälle
  • Bauschutt verwertbar

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, reduziert. Zudem trägt es zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei und fördert eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Recycling-Programme in Heiligenroth:

In Heiligenroth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine bessere Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung des Recyclings. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken gestärkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Heiligenroth gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Müll umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Meudt und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei!