Entsorgung und Recycling in Hartenfels
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Hartenfels und besuchen Sie den Recyclinghof in Meudt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hartenfels. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Hartenfels ist der Recyclinghof in Meudt. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Webseite: www.wab.rlp.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof in Meudt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Zusätzlich gibt es auch kostenpflichtige Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Abfallarten. Dazu zählen:
- Hausmüll und hausmüll-ähnlicher Gewerbeabfall
- Sperrmüll
- PKW-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Styroporabfälle
- Kunststoffabfälle
- Grünabfälle
- Äste und Baumstämme
- Wurzelstöcke
- Baumischabfälle
- Bauschutt verwertbar
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hartenfels verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in der Region. Bitte informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Meudt bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Anforderungen und Annahmebedingungen.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Hartenfels und deren Angebote.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Abholung zu mieten. Die Kosten variieren je nach Art und Menge des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Der Recyclinghof in Meudt bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Styropor und Kunststoffe entsorgt werden. Die Annahme von Elektroaltgeräten ist besonders wichtig, da diese oft wertvolle Rohstoffe enthalten, die wiederverwertet werden können. Durch die richtige Entsorgung tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützen die Kreislaufwirtschaft.
In Hartenfels gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hartenfels gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Meudt und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.