Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Ettinghausen

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Ettinghausen: Recyclinghof, Sondermüll, Textilspenden und Sperrmüllabholung.

Ettinghausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ettinghausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ettinghausen ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt

Telefon: 06435/ 8011

Webseite: www.wab.rlp.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Meudt sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Meudt nimmt folgende Wertstoffe an:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von Sondermüll, wie z.B. gefährlichen Abfällen, gibt es spezielle Vorschriften. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder Medikamente zum Recyclinghof in Meudt. Dort werden sie fachgerecht entsorgt.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

In Ettinghausen gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Wie kann ich Sperrmüll entsorgen?

Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Ettinghausen kommunale Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Sperrmüll mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte kontaktieren Sie die Stadtverwaltung für genauere Informationen.

Was ist bei der Entsorgung von Bauabfällen zu beachten?

Bei Bauabfällen gibt es spezielle Vorschriften. Sie können verwertbaren Bauschutt und andere Bauabfälle am Recyclinghof abgeben. Für größere Mengen empfiehlt es sich, einen Container zu mieten. Die Preise können je nach Art des Abfalls variieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen Ihnen, die richtigen Entsorgungsmethoden zu wählen und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ettinghausen engagiert sich für nachhaltige Recyclinginitiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling in der Gemeinde. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Meudt gerne zur Verfügung.