Entsorgung in Üdersdorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Üdersdorf für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Üdersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Üdersdorf ist der Recyclinghof in Faid. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Faid
Bauschuttdeponie Faid
56814 Faid
Telefon: 02671/61-962
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Hausmüll (in Kleinmengen)
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite der Kreiswerke Cochem-Zell. Es gilt eine maximale Annahme von 2 cbm pro Besuch.
Spezielle Entsorgungsoptionen
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es in Üdersdorf auch spezielle Möglichkeiten zur Entsorgung von Textilien und gefährlichen Abfällen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder gemeinnützige Organisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen gleichzeitig bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen in Ihrer Nähe.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Üdersdorf lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel, Geräte und andere Gegenstände sicher zu entsorgen.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Üdersdorf hatte kürzlich eine große Menge an alten Möbeln, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte einen lokalen Entrümpelungsdienst, der schnell und effizient half, alles zu entfernen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Üdersdorf auch kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen besonders wichtig ist, wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
In Üdersdorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Indem wir gemeinsam an diesen Zielen arbeiten, können wir unsere Umwelt schützen und eine saubere, gesunde Zukunft für alle schaffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und aktiv an den Recyclingprogrammen in Üdersdorf teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Faid gerne zur Verfügung.