Entsorgungsmöglichkeiten in Sassen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Sassen und nutzen Sie den Recyclinghof in Kaisersesch.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sassen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Sassen ist der Recyclinghof in Kaisersesch. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Kaisersesch
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26
56759 Kaisersesch
Telefon: 02671/61-963
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die wichtigsten Materialien, die angenommen werden:
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Metallschrott
- Papier, Pappe
- Verpackungen (in Kleinmengen)
- Altreifen
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Recyclinghofs.
Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten, die für viele Haushalte von Interesse sein könnten. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. In Sassen gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen und somit einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung leisten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte. In Kaisersesch gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle, die sicher und umweltgerecht entsorgt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre alten Möbel und Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn es um sperrige Gegenstände oder Bauabfälle geht, bietet die Stadt Sassen auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie große Mengen an Abfall haben, die nicht in den regulären Müll passen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Sassen ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Es gibt lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Programme ermutigen die Bürger, Abfälle zu reduzieren und Materialien wiederzuverwenden, wo immer es möglich ist. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Abfall Sie selbst produzieren und wie Sie diesen reduzieren können?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Sassen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kaisersesch und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt leisten kann. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.