Recyclingmöglichkeiten in Reuth
Entsorgungsdienste in Reuth: Recyclinghof Euskirchen bietet umfassende Abfall- und Wertstoffentsorgung für Bürger.

Entsorgungsdienste in Reuth
In der Stadt Reuth ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung zu bieten, steht das Abfallwirtschaftszentrum in Euskirchen als nächstgelegene Entsorgungsstelle zur Verfügung.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Reuth ist der Recyclinghof Euskirchen, der sich an folgender Adresse befindet:
Abfallwirtschaftszentrum Mechernich
Strempter Heide 1
53894 Mechernich
Telefon: 02443/ 98020
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den wichtigsten Materialien, die dort angenommen werden, gehören:
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Altpapier
- Altmetall
- Verpackungsabfälle bis 1 m³/Tag
- Altglasverpackungen
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen und LED-Lampen
- Autobatterien
- Altmedikamente aus privaten Haushalten
* Für Gewerbe gegen Gebühr, für private Haushalte gebührenfrei!
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Reuth verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie im Recyclinghof Euskirchen abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgt werden müssen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen gibt es in Reuth kommunale Sammelservices. Diese werden regelmäßig angeboten, um sicherzustellen, dass große Gegenstände wie Möbel oder Baumaterialien ordnungsgemäß entsorgt werden.
Darüber hinaus können Container oder Mülltonnen für spezielle Projekte oder Renovierungen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Euskirchen
Der Recyclinghof Euskirchen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Neben den bereits genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie alte Reifen, asbesthaltige Baustoffe und kompostierbare Abfälle abgegeben werden. Die Annahme dieser Materialien erfolgt in der Regel gegen eine Gebühr, während private Haushalte für viele andere Materialien keine Gebühren zahlen müssen.
Die Recyclingstation ist darauf ausgelegt, die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Bürger werden ermutigt, ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu trennen und die angebotenen Recyclingmöglichkeiten zu nutzen.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
In Reuth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Aufklärung der Bürger über die richtige Mülltrennung und die Bedeutung des Recyclings. Diese Initiativen fördern ein Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet.
Zusätzlich werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bevölkerung über neue Recyclingstrategien und Abfallvermeidungsmaßnahmen zu informieren. Die Stadt Reuth setzt sich aktiv dafür ein, eine saubere und nachhaltige Umgebung für alle Bürger zu schaffen.
Für weitere Informationen über die Entsorgungsdienste in Reuth und die Nutzung des Recyclinghofs in Euskirchen stehen die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftszentrums gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die angebotenen Services, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.