Entsorgung in Ormont
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ormont für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ormont. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen optimal nutzen und Abfälle richtig entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Ormont befindet sich in Euskirchen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Euskirchen
Abfallwirtschaftszentrum Mechernich
Strempter Heide 1
53894 Mechernich
Telefon: 02443/ 98020
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
In diesem Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen, darunter:
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Altpapier
- Altmetall
- Verpackungsabfälle bis 1 m³/Tag
- Altglasverpackungen
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen, LED-Lampen
- Autobatterien
- Batterien
- PU-Schaumdosen
- Speiseöle und -fette
- Altmedikamente aus privaten Haushalten
- Feuerlöscher
- Dispersionsfarben (Wandfarben)
- Spraydosen
- Quecksilber
- Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
- Lösemittel, Heizöl, Altöl, Benzin, Bremsflüssigkeit, Frostschutz
- Säuren / Laugen (z.B. Rohrreiniger, Zitronensäure)
- Farben / Lacke
- Laborchemikalien
- Ölverunreinigte Betriebsmittel
* für Gewerbe gegen Gebühr, für private Haushalte Gebührenfrei!
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ormont verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle kostenlos im Recyclinghof abgeben.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Ormont ebenfalls verschiedene Optionen. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an, die in der Regel einmal im Jahr stattfinden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die genauen Termine und Bedingungen.
Wenn Sie kurzfristig Platz schaffen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch für Bauprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Sauberkeit unserer Stadt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Umweltbelastung. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Ormont gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Initiativen und überlegen Sie, wie Sie sich engagieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Ormont gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Euskirchen und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.