Entsorgungsmöglichkeiten in Gönnersdorf

Entdecken Sie die Abfallentsorgungsmöglichkeiten in Gönnersdorf für eine saubere, nachhaltige Umwelt.

Gönnersdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Gönnersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Gönnersdorf bietet ihren Bürgern verschiedene Optionen zur Abfallentsorgung, um eine saubere und nachhaltige Umwelt zu fördern.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Leimbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Leimbach

An der B257

53518 Leimbach

Telefon: 02641/ 975 444

Webseite: www.meinawb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Im Recyclinghof Leimbach werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Kühlgeräte
  • Grünabfall privat
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  • Altglas (Behälter, Hohlglas)
  • Verkaufsverpackungen
  • Restmüll*
  • Sperrmüll*

* Einige Abfälle sind gebührenpflichtig.

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Gönnersdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Leimbach abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entrümpelungsdienste in Gönnersdorf, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Gönnersdorf auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu Hause zu lagern, bis er abgeholt wird. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch Online-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken. Recycling und Spenden sind nicht nur umweltfreundlich, sondern helfen auch, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.

In Gönnersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Recycling und Umweltschutz beschäftigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Gönnersdorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Leimbach und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.