Recyclingmöglichkeiten in Dreis-Brück
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Dreis-Brück: Recycling, Abfallvermeidung und umweltfreundliche Lösungen für alle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dreis-Brück! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Leimbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Leimbach
An der B257
53518 Leimbach
Telefon: 02641/ 975 444
Webseite: www.meinawb.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr
Der Recyclinghof in Leimbach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können, gehören:
- Altmetall
- Elektroschrott
- Kühlgeräte
- Grünabfall privat
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
- Altglas (Behälter, Hohlglas)
- Verkaufsverpackungen
- Restmüll*
- Baumischabfall*
- Sperrmüll*
- Asbest*
- Sperrmüll privat (2x im Jahr frei)
- Verwertbares Holz*
- Belastetes Holz*
- Grünabfall gewerblich*
- Bauschutt unbelastet*
- KFZ-Reifen*
- Künstliche Mineralfasern*
* gegen Gebühr
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Dreis-Brück ebenfalls Lösungen. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Option, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Der Recyclinghof in Leimbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich im Voraus, welche Abfälle angenommen werden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Platz zu schaffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. Diese bieten regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an, und es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten können je nach Art und Menge der Abfälle variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien effizient und umweltfreundlich recycelt werden.
In Dreis-Brück gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Dreis-Brück gut organisiert ist und zahlreiche Optionen bietet. Ob Sie nun Wertstoffe recyceln, gefährliche Abfälle entsorgen oder einfach nur Platz in Ihrem Zuhause schaffen möchten, es gibt für jede Situation eine Lösung. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen und somit einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.