Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wellen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Wellen: Recyclinghof Perl, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und lokale Initiativen.

Wellen

Entsorgungsdienste in Wellen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Wellen. Hier finden Sie alles, was Sie über die Abfallentsorgung in Ihrer Nähe wissen müssen, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wellen ist der Recyclinghof Perl. Die Adresse lautet:

Im Heilenbruch 1a
Industriegebiet Besch
66706 Perl

Telefon: 06867/911 87 08

Webseite: www.evs.de

Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 14:30 Uhr

Welche Materialien werden akzeptiert?

Der Recyclinghof Perl nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider/Altschuhe
  • Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen)
  • Haushaltsbatterien (z. B. aus Uhren, Taschenlampen)
  • Kartonagen
  • Glas (Hohlglas und Flachglas)
  • Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (z. B. Smartphones)
  • Und viele weitere Materialien.

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wellen zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, die dann wiederverwendet oder verkauft werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht nur Platz zu schaffen, sondern auch anderen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls zum Recyclinghof Perl bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Wellen gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese werden in der Regel zu festgelegten Terminen durchgeführt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein guter Tipp, um Ihr Zuhause zu entrümpeln, ist, regelmäßig Dinge zu spenden oder zu verschenken. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche anderen Menschen helfen könnten. Auch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff trägt dazu bei, Platz zu schaffen und die Umwelt zu schonen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Wellen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, sich über diese Angebote zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wellen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Perl und denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen.