Recyclingmöglichkeiten in Serrig

Entsorgungsdienste in Serrig: Recyclinghof Merzig bietet umweltfreundliche Abfallentsorgung und wertvolle Recyclingmöglichkeiten.

Serrig

Entsorgungsdienste in Serrig

In Serrig ist die nächste Entsorgungsstelle der Recyclinghof in Merzig. Dieser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um den Bewohnern der Region eine umweltfreundliche und effiziente Abfallentsorgung zu ermöglichen. Die Adresse des Recyclinghofs lautet:

Recyclinghof Merzig
Zum Wiesenhof 76 (nicht Postanschrift)
66663 Merzig

Telefon: 06861/85-453
Fax: 06861/85-150
Email: [email protected]
Webseite: www.merzig.de

Öffnungszeiten:

Montag: 10:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 15:00 Uhr

Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  • Altkleider, noch tragbar
  • Batterien
  • Buntmetall
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen/Neonröhren
  • Flaschenglas
  • Gelbe Säcke
  • Kabelabfälle
  • Korken
  • Kunststoffe
  • Kunststofffolien, unverschmutzt
  • Metalle
  • Papier
  • Speiseöl/-fette

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Altkleider, die noch tragbar sind, können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer an den Recyclinghof in Merzig gebracht werden, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zur richtigen Entsorgung zu beantworten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel einmal im Monat in Anspruch genommen werden. Es ist ratsam, sich im Voraus bei der Stadtverwaltung zu informieren, um die genauen Termine und Bedingungen zu erfahren.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Beispielsweise können Altholz und andere Materialien gegen eine Gebühr entsorgt werden. Die genauen Preise sind beim Recyclinghof oder auf der Webseite der Stadt Merzig zu finden.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder Bürger kann durch sein Verhalten einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität in Serrig zu verbessern.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Serrig und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Die Stadtverwaltung arbeitet kontinuierlich daran, die Recyclingquote zu erhöhen und die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Serrig eine wichtige Rolle für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger spielen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Merzig und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling bei.