Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Saarburg

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Saarburg: Recyclinghof Perl, Abfalltrennung, Umweltschutz und lokale Initiativen.

Saarburg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Saarburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen schonen und Abfälle richtig recyceln.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Saarburg ist der Recyclinghof Perl. Dieser befindet sich im Industriegebiet Besch, an folgender Adresse:

Im Heilenbruch 1a
Industriegebiet Besch
66706 Perl

Telefon: 06867/911 87 08

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 14:30 Uhr

Der Recyclinghof Perl nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider und Altschuhe
  • Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker)
  • Glas (Hohlglas und Flachglas)
  • Haushaltsgroßgeräte (z. B. Kühlschränke)
  • Papier, Pappe und Kartonagen

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Saarburg verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Spenden von Altkleidern und Schuhen entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Perl abgeben. Hier wird sichergestellt, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Saarburg kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, große Abfälle wie Möbel oder Bauschutt zu entsorgen. Zudem können Container oder Mülltonnen für spezielle Projekte gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was die Notwendigkeit verringert, neue Materialien abzubauen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Saarburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfallentsorgung. Zudem werden Strategien entwickelt, um Abfälle bereits im Vorfeld zu vermeiden, beispielsweise durch die Förderung von Mehrwegverpackungen und nachhaltigen Produkten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Saarburg besser zu verstehen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Perl gerne zur Verfügung.