Entsorgungsmöglichkeiten in Paschel

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Paschel und nutzen Sie den Recyclinghof Trier effektiv.

Paschel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Paschel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Paschel ist der Recyclinghof Trier. Dieser befindet sich in der Metternichstraße 35, 54292 Trier. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0651/ 9491414 oder per Fax unter 0651/ 94918414. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.art-trier.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  • Altreifen: Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m
  • Batterien
  • Bioabfall in Biotüten
  • Elektro(nik)geräte
  • Grüngut

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, denken Sie daran, dass viele Organisationen in der Region Spenden annehmen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Textilien eine zweite Chance erhalten und nicht im Müll landen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder soziale Einrichtungen, die Ihre Spenden gerne entgegennehmen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Chemikalien, Batterien oder alte Elektrogeräte. Der Recyclinghof Trier bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Abfälle an. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie mit gefährlichen Abfällen umgehen sollen, zögern Sie nicht, sich an die Mitarbeiter des Recyclinghofs zu wenden.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder bei Haushaltsauflösungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Stadt Paschel bietet kommunale Abholservices für große Abfälle an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und die Preise zu vergleichen.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie in Ihrem Zuhause gewinnen könnten, wenn Sie nicht mehr benötigte Gegenstände loswerden? Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen aufräumen können:

  • Gehen Sie durch Ihre Schränke und sortieren Sie Kleidung aus, die Sie nicht mehr tragen.
  • Überlegen Sie, ob Sie alte Möbel oder Haushaltsgegenstände an Freunde oder Familie verschenken können.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder eine Tauschparty mit Nachbarn.

In Paschel gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Abfallmenge in unserer Stadt zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Trier und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um Paschel sauber und lebenswert zu halten.