Recyclingmöglichkeiten in Nittel

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Nittel, einschließlich Recyclinghof Perl und lokale Initiativen.

Nittel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nittel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Nittel ist der Recyclinghof Perl. Dieser befindet sich im Industriegebiet Besch, an folgender Adresse:

Recyclinghof Perl
Im Heilenbruch 1a
Industriegebiet Besch
66706 Perl
Telefon: 06867/911 87 08

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 14:30 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider und Altschuhe
  • Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker)
  • Haushaltsbatterien
  • Kartonagen
  • Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nittel auch verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen bedürftigen Menschen.

Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie z. B. alte Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Perl bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Anforderungen und Öffnungszeiten.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien. Oft bieten sie auch die Abholung von Möbeln und anderen großen Gegenständen an.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Nittel kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, große Abfallmengen direkt bei Ihnen zu Hause abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein persönliches Erlebnis: Letztes Jahr habe ich bei einem Umzug einige alte Möbel entsorgt. Ich habe einen Container gemietet, und es war eine große Erleichterung, alles schnell und unkompliziert loszuwerden. Es ist erstaunlich, wie viel Platz man gewinnen kann, wenn man sich von alten Dingen trennt!

Der Recyclinghof Perl bietet eine breite Palette an Recyclingmöglichkeiten. Neben den bereits genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Altholz, Altreifen und Bauschutt abgegeben werden. Beachten Sie jedoch, dass einige dieser Materialien kostenpflichtig sind. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Gebühren.

In Nittel gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Nittel gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Perl und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und einen nachhaltigen Lebensstil fördern.