Recyclingmöglichkeiten in Kastel-Staadt
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kastel-Staadt und nutzen Sie den Recyclinghof Merzig.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kastel-Staadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kastel-Staadt ist der Recyclinghof Merzig. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Merzig
Zum Wiesenhof 76 (nicht Postanschrift)
66663 Merzig
Telefon: 06861/85-453
Fax: 06861/85-150
Email: [email protected]
Webseite: www.merzig.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 15:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Merzig angenommen:
- Altkleider, noch tragbar
- Batterien
- Buntmetall
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen/Neonröhren
- Flaschenglas
- Gelbe Säcke
- Kabelabfälle
- Korken
- Kunststoffe
- Kunststofffolien, unverschmutzt
- Metalle
- Papier
- Speiseöl/-fette
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder chemischen Stoffen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Merzig bietet spezielle Annahmebedingungen für solche Stoffe an. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Webseite oder kontaktieren Sie die Einrichtung direkt.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Kastel-Staadt und vergleichen Sie die Preise.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die Stadt bietet regelmäßige Abholaktionen für Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können, wie zum Beispiel für Altholz oder Altreifen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Organisieren Sie regelmäßige Aufräumaktionen in Ihrem Zuhause, um Platz zu schaffen und Abfall zu reduzieren.
In Kastel-Staadt gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, die Umweltbelastung zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Merzig und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen.