Entsorgungsmöglichkeiten in Hermeskeil
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Hermeskeil und besuchen Sie den Recyclinghof Wadern!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hermeskeil! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Recyclingstation befindet sich in Wadern, die Ihnen eine Vielzahl von Entsorgungsdiensten anbietet.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Wadern
Buttnicher Straße 6
66687 Wadern-Dagstuhl
Telefon: 06871/507-340
Webseite: www.evs.de
Öffnungszeiten:
Montag: 12:00 – 16:45 Uhr
Dienstag: 12:00 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 16:45 Uhr
Freitag: 12:00 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:45 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!
Akzeptierte Materialien:
- Altfett (z.B. Frittierfett)
- Altkleider, Altschuhe
- Bildschirm- und Kleingeräte (z.B. Monitore, Bügeleisen)
- Brillen
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (z.B. Smartphones)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Kunststofffolien (sauber)
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Wadern bietet spezielle Behälter für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht in den regulären Müll passen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hermeskeil verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienstleistungen Gebühren anfallen können.
Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Wadern:
Der Recyclinghof in Wadern ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch eine Vielzahl von anderen Abfällen, die umweltgerecht recycelt werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten für Ihre Materialien zu finden.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Hermeskeil gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben und Abfall zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hermeskeil gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Wadern und engagieren Sie sich für eine saubere und nachhaltige Zukunft!