Entsorgung und Recycling in Ruppertsweiler
Entsorgungsdienste in Ruppertsweiler: Recyclinghof Lemberg bietet umweltgerechte Abfallentsorgung und zahlreiche Informationen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ruppertsweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Lemberg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Recyclinghof Lemberg
Dahner Straße 14
66969 Lemberg
Telefon: 06331/40552
Webseite: www.lksuedwestpfalz.de
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Alteisen
- Altglas
- Altöl (bis 5 ltr.)
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- CD´s/DVD´s
- Leuchtstoffröhren
- Holzschutzmittelreste
- Dispersionsfarben (flüssig)
- Geräte- und Starterbatterien
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Fragen Sie einfach bei Ihrer nächsten Kleiderspende nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Informieren Sie sich direkt beim Recyclinghof oder bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Optionen.
Wussten Sie, dass die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen für komplexere Recycling-Situationen von entscheidender Bedeutung ist? Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden. Zögern Sie nicht, sich an Experten zu wenden, wenn Sie unsicher sind, wie Sie bestimmte Materialien entsorgen sollen.
In Ruppertsweiler gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Ruppertsweiler gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Lemberg und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Gemeinsam können wir Ruppertsweiler sauber und lebenswert halten!