Entsorgung und Recycling in Höheinöd
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Höheinöd – wichtige Informationen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Höheinöd! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Höheinöd ist der Recyclinghof Waldfischbach-Burgalben. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Bahnhofstraße 3
67714 Waldfischbach-Burgalben
Telefon: 06333/2937
Webseite: www.lksuedwestpfalz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Alteisen
- Altglas
- Altöl (bis 5 ltr.)
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- CDs/DVDs
- Leuchtstoffröhren
- Holzschutzmittelreste
- Dispersionsfarben (flüssig)
- Geräte- und Starterbatterien
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie alte Textilien sinnvoll entsorgen können? In Höheinöd gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, die dann an bedürftige Menschen weitergegeben wird. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern helfen auch anderen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Chemikalien, Batterien oder alte Elektrogeräte. Der Recyclinghof in Waldfischbach-Burgalben bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie zum Beispiel bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen die Arbeit abnehmen und sicherstellen, dass alles umweltgerecht entsorgt wird. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände oder Bauabfälle gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es lohnt sich, im Vorfeld Informationen einzuholen, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie, dass der Recyclinghof auch spezielle Programme zur Abfallvermeidung und Wiederverwertung anbietet? Hier können Sie sich über lokale Initiativen informieren, die darauf abzielen, die Menge an Abfall zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Indem wir gemeinsam an diesen Programmen teilnehmen, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für unsere Gemeinschaft. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Waldfischbach-Burgalben und denken Sie daran, dass jede kleine Maßnahme zählt. Gemeinsam können wir Höheinöd zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!