Entsorgungsmöglichkeiten in Bundenthal
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Bundenthal: Recycling, Abfallvermeidung und umweltfreundliche Initiativen für alle!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bundenthal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. In Bundenthal haben wir Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung Ihrer Wertstoffe und Abfälle zur Seite steht.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Dahn-Reichenbach
Industriestraße 32
66994 Dahn-Reichenbach
Telefon: 06391/3803
Webseite: www.lksuedwestpfalz.de
Öffnungszeiten:
Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Freitag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
Samstag: 08:30-12:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe:
- Alteisen
- Altglas
- Altöl (bis 5 ltr.)
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- CDs/DVDs
- Leuchtstoffröhren
- Holzschutzmittelreste
- Styropor (nur weißes und sauberes)
- Geräte- und Starterbatterien
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben, darunter:
- Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l)
- PKW-Reifen mit und ohne Felgen
- Kleinmengen an Restmüll (Kofferraumladung bis 50 kg)
Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Kleinmengen angenommen werden. Wenn Sie größere Mengen oder spezielle Abfälle haben, gibt es in Bundenthal auch Möglichkeiten zur Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Lokale Dienstleister bieten diese Services an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.
Besondere Entsorgungsmöglichkeiten:
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und gemäß den Vorschriften zu entsorgen. Der Recyclinghof Dahn-Reichenbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Die Gemeinde Bundenthal organisiert regelmäßig Abholungen von großen Gegenständen. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre alten Möbel oder Geräte ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen Menschen Freude bereiten könnten. Eine gute Möglichkeit, Platz zu schaffen, ist es, regelmäßig durch Ihre Räume zu gehen und nicht mehr benötigte Artikel zu identifizieren. Vielleicht haben Sie auch Freunde oder Nachbarn, die an bestimmten Gegenständen interessiert sind.
Recycling-Programme:
In Bundenthal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bundenthal besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten!