Entsorgung und Recycling in Waldhambach
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Waldhambach für Abfälle, Recycling und Umweltschutz. Gemeinsam sauber bleiben!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Waldhambach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Waldhambach sauber und lebenswert bleibt.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Waldhambach ist der Recyclinghof Südliche Weinstraße Süd. Dieser befindet sich direkt an der B 38 in 76831 Billigheim-Ingenheim. Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06341/ 940-441 erreichen. Die Webseite des Recyclinghofs ist www.suedliche-weinstrasse.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nicht jeden Samstag geöffnet, bitte vorher informieren)
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Verpackungen
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Altglas (Behälterglas)
- Elektrogeräte
- Elektronikgeräte
- Metallschrott
- Möbelholz
- Korken
- Kunststoffverpackungen
- CD’s, DVD’s
- Kunststoffe
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Waldhambach verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die in der Regel an den Recyclinghöfen zu finden sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Waldhambach lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Waldhambach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. In einigen Fällen können auch Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Es ist wichtig, sich im Voraus über die Preise und die Verfügbarkeit von Containern zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Wenn Abfälle nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie die Natur schädigen und die Lebensqualität in unserer Gemeinde beeinträchtigen. Ein persönliches Beispiel: Als ich einmal beim Spaziergang im Wald auf einen Haufen Müll stieß, wurde mir klar, wie wichtig es ist, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, unsere Umgebung sauber zu halten. Jeder von uns kann durch kleine Schritte, wie das richtige Recycling, einen großen Unterschied machen.
Recycling-Programme
In Waldhambach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfällen einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Waldhambach besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir Waldhambach zu einem noch schöneren Ort machen!