Entsorgungsmöglichkeiten in Edenkoben

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Edenkoben: Recycling, Abfallentsorgung und nachhaltige Praktiken für die Umwelt.

Edenkoben

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Edenkoben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfälle korrekt zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Edenkoben ist der Recyclinghof Südliche Weinstraße Nord. Die Adresse lautet:

In den Wiesen 1
67483 Edesheim

Telefon: 06341/ 940-441

Webseite: www.suedliche-weinstrasse.de

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nicht jeden Samstag geöffnet. Bitte vorher informieren)

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Verpackungen
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Altglas (Behälterglas)
  • Elektrogeräte
  • Elektronikgeräte
  • Metallschrott
  • Möbelholz
  • Korken
  • Kunststoffverpackungen
  • CD’s, DVD’s
  • Kunststoffe

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Edenkoben verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Alternativ können Sie auch lokale Organisationen kontaktieren, die Textilien annehmen und weiterverarbeiten.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. In Edenkoben gibt es spezielle Sammelaktionen für gefährliche Abfälle. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und Orte, um diese sicher zu entsorgen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Edenkoben stehen verschiedene lokale Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese bieten Dienstleistungen wie Haushaltsauflösungen und die Entsorgung von Sperrmüll an. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese werden in der Regel zu bestimmten Terminen durchgeführt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

Welche Recyclingprogramme gibt es in Edenkoben?

Edenkoben engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigen Praktiken in der Gemeinde. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.