Entsorgungsmöglichkeiten in Dudenhofen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Dudenhofen und fördern Sie Recycling und Abfallvermeidung!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Dudenhofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Speyer, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Speyer ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Dudenhofen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Speyer
Franz-Kirrmeier-Straße 51
67346 Speyer
Telefon: 06232/ 625-3240
Fax: 06232/ 625-48-3240
Email: [email protected]
Webseite: www.stadtwerke-speyer.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Entsorgung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Sie können einen Termin unter der Nummer 06232/625-2222 vereinbaren.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Restmüll
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Papier
- Behälterglas
- Korken
- Alttextilien
- Metallschrott
- Elektrogeräte
- Pkw-Reifen (mit und ohne Felge)
- Bauschutt
- Stammholz, laub- und erdfrei
- Flachglas
Für einige Wertstoffe können Gebühren anfallen. Eine vollständige Gebührenliste finden Sie hier.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Wenn Sie alte Textilien entsorgen möchten, gibt es in Dudenhofen verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für weitere Informationen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Dudenhofen auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder Dumpster für Ihre Baustellenabfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 65% recycelt oder wiederverwendet. Recycling trägt nicht nur zur Schonung der Ressourcen bei, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.
In Dudenhofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch einfache Maßnahmen wie das Trennen von Abfällen und die Nutzung von Mehrwegprodukten können wir alle einen Beitrag zu einer saubereren Umwelt leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Dudenhofen besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!