Entsorgungsmöglichkeiten in Weisel

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Weisel, inklusive Recyclinghof und Textilspenden.

Weisel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weisel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Bacharach, wo Sie Ihre Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Bacharach

An der K 21, Richtung Henschhausen

55422 Bacharach

Telefon: 06132/ 787-7080

Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Öffnungszeiten:

März – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof in Bacharach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Hohlglas
  • Grünschnitt
  • Haushaltsbatterien
  • Holz

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Weisel gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinschaft.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht einfach zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Anlaufstellen in der Region.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Weisel lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.

Große Gegenstände und Bauabfälle:

Die Stadt Weisel bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst transportieren können, informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten können, indem wir unsere Wertstoffe richtig entsorgen und wiederverwerten.

Recycling-Programme:

In Weisel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken fördern. Zudem gibt es Programme zur Vermeidung von Plastikmüll, die darauf abzielen, die Verwendung von Einwegplastik zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Weisel zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Bacharach gerne zur Verfügung.