Recyclingmöglichkeiten in Reitzenhain

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Reitzenhain und besuchen Sie den Recyclinghof Bacharach!

Reitzenhain

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reitzenhain! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Reitzenhain ein schöner Ort bleibt!

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Reitzenhain befindet sich in Bacharach. Der Recyclinghof Bacharach ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bacharach
An der K 21, Richtung Henschhausen
55422 Bacharach
Telefon: 06132/ 787-7080

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:

März – Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Hohlglas
  • Grünschnitt
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoff
  • Leuchtstoffröhren
  • Metall
  • Papier
  • PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

In Reitzenhain gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll zu spenden.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Bacharach abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig die richtige Entsorgung von Abfällen ist? Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

In Reitzenhain gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Auch Präventionsstrategien, wie die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Reduzierung von Einwegplastik, sind wichtige Schritte in die richtige Richtung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Reitzenhain eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Teil zum Umweltschutz beizutragen. Besuchen Sie den Recyclinghof Bacharach und informieren Sie sich über die besten Entsorgungsmöglichkeiten für Ihre Abfälle. Gemeinsam können wir Reitzenhain sauber und lebenswert halten!