Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oberwies
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oberwies und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberwies! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberwies ist der Recyclinghof in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Koblenz angenommen:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden. Dazu gehören:
- Restmüll
- Bioabfall
- Schadstoffe
- Autoreifen
- Autowracks, Mopeds
- Munition, Sprengstoff
- Radioaktive Stoffe
- Laborbedarf
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberwies verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.
Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten Sie diese nicht im regulären Müll entsorgen. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Koblenz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten. Es ist wichtig, diese Materialien korrekt zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Die Stadt Oberwies bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, und die genauen Termine können auf der Website der Stadt eingesehen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Ein persönliches Erlebnis, das viele Oberwieser teilen, ist die jährliche Müllsammelaktion, bei der Freiwillige zusammenkommen, um die Stadt von Müll zu befreien. Diese Initiative fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern sensibilisiert auch für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings.
In Oberwies gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird den Bewohnern gezeigt, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Oberwies gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Koblenz und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Ihrer Stadt beizutragen.