Entsorgung und Recycling in Langenscheid
Entsorgungsinformationen für Langenscheid: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien, Sondermüll und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Langenscheid! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll richtig zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Langenscheid ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt
Telefon: 06435/ 8011
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
- Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Meudt nimmt folgende Wertstoffe an:
- Papier, Pappe
- Wertstoffschrott
- Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Gelbe Säcke
- Korken
- CD’s, DVD’s
Was ist mit Sondermüll?
Für die Entsorgung von Sondermüll gibt es spezielle Regelungen. In Langenscheid können Sie Textilien spenden, um sie einer Wiederverwendung zuzuführen. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen. Bitte erkundigen Sie sich bei den örtlichen Einrichtungen, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese nicht im normalen Müll zu entsorgen. Diese sollten ebenfalls zum Recyclinghof gebracht werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Langenscheid gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?
Am Recyclinghof in Meudt können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über Recyclingprogramme erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie Abfall vermeiden und Materialien wiederverwenden können. Der Recyclinghof fördert aktiv die Wiederverwertung von Materialien und bietet verschiedene Programme an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?
In Langenscheid gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall in Langenscheid richtig zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Meudt gerne zur Verfügung.