Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lahnstein
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Lahnstein, einschließlich Recyclinghof Koblenz und Abfalltrennungstipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lahnstein. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Koblenz, der für die Bürger von Lahnstein von großer Bedeutung ist.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Angenommene Wertstoffe:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Nicht angenommene Materialien:
- Restmüll
- Bioabfall
- Schadstoffe
- Autoreifen
- Autowracks, Mopeds
- Munition, Sprengstoff
- Radioaktive Stoffe
- Laborbedarf
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lahnstein verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. In Koblenz gibt es spezielle Sammelstellen, wo Sie gefährliche Stoffe wie Chemikalien oder Batterien sicher abgeben können. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im Restmüll zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Lahnstein, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände entsorgen möchten, bietet die Stadt Lahnstein auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Der Recyclinghof in Koblenz bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
In Lahnstein gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Lahnstein gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Koblenz und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Stadt. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.