Entsorgung in Kehlbach
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kehlbach: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Umweltbewusstsein.

Entsorgungsdienste in Kehlbach
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kehlbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Kehlbach ist der Recyclinghof in Koblenz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email: [email protected]
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de
Wann sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Der Recyclinghof in Koblenz hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Elektro-Großgeräte
- Elektro-Kleingeräte
- Altglas
- Altpapier
- Altkleider
- Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
- Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
- Röntgenbilder
Was wird nicht angenommen?
Bitte beachten Sie, dass folgende Materialien nicht angenommen werden:
- Restmüll
- Bioabfall
- Schadstoffe
- Autoreifen
- Autowracks, Mopeds
- Munition, Sprengstoff
- Radioaktive Stoffe
- Laborbedarf
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Kehlbach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen gibt es spezielle Sammelstellen. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof über die korrekte Entsorgung.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Kehlbach stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten Unterstützung bei Haushaltsauflösungen und der Entsorgung von größeren Gegenständen, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können.
Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?
Die Stadt bietet auch einen kommunalen Abholservice für Sperrmüll an. Die genauen Termine und Bedingungen können bei der Stadtverwaltung erfragt werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Korrektes Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Durch Recycling können Materialien wiederverwendet werden, was den Energieverbrauch senkt und die Umweltbelastung verringert.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Kehlbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Bürger werden ermutigt, aktiv an diesen Programmen teilzunehmen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kehlbach besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Koblenz gerne zur Verfügung.