Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hambach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Hambach und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Hambach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hambach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hambach ist der Recyclinghof in Meudt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Meudt
An der L 300
56414 Meudt

Telefon: 06435/ 8011

Webseite: www.wab.rlp.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Meudt sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr (vom 2.5. bis 30.9. bis 18:00 Uhr)
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Meudt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier, Pappe
  • Wertstoffschrott
  • Elektroaltgeräte (nur komplette Geräte)
  • Gelbe Säcke
  • Korken
  • CD’s, DVD’s

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für Textilspenden gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle an speziellen Sammelstellen abgeben, die oft in größeren Städten oder bei bestimmten Veranstaltungen eingerichtet werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Hambach und Umgebung gibt es verschiedene Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände aus Ihrem Zuhause zu entfernen und bieten oft auch eine umweltgerechte Entsorgung an.

Wie gehe ich mit Sperrmüll und Bauabfällen um?

Die Stadt bietet regelmäßige Sperrmüllsammlungen an. Diese Termine werden im Voraus bekannt gegeben, sodass Sie Ihre großen Möbelstücke und andere sperrige Abfälle rechtzeitig zur Abholung bereitstellen können.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und die verfügbaren Optionen zu informieren.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Ein guter Tipp, um Ihr Zuhause zu decluttern, ist, regelmäßig zu überprüfen, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen. Überlegen Sie, ob Sie Dinge verschenken oder spenden können, anstatt sie wegzuwerfen. Dies fördert nicht nur die Wiederverwendung, sondern hilft auch, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Hambach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten oft Workshops oder Informationsveranstaltungen an.

Um Abfall zu vermeiden, können Sie auch Strategien wie das Kaufen von Produkten mit weniger Verpackung oder das Nutzen von Mehrwegbehältern in Betracht ziehen. Jeder kleine Schritt zählt, um unsere Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Meudt gerne zur Verfügung.