Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Todenroth

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Todenroth für eine saubere, nachhaltige Gemeinschaft.

Todenroth

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Todenroth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Todenroth befindet sich in Rhaunen. Der Recyclinghof Rhaunen ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rhaunen
Im Weiersweiler 21
55624 Rhaunen
Telefon: 06782/9989-22
Webseite: www.egb-bir.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Rhaunen angenommen werden, gehören:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
  • Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
  • Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg)
  • CD’s, DVD’s, Blu-ray Discs (ohne Hülle)
  • Elektronikaltgeräte (z. B. Kühlschrank, Waschmaschine)
  • Gelbe Säcke
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)
  • Restsperrabfall (z. B. Polstermöbel)

* Pro Haushalt sind im Kalenderjahr insgesamt max. 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei.

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Todenroth verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Rhaunen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch Container- oder Mülltonnendienste an, um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen zu erleichtern. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Todenroth hatte kürzlich eine alte Garage entrümpeln lassen. Er war überrascht, wie viel einfacher der Prozess war, als er ein professionelles Entrümpelungsunternehmen beauftragte. Die Experten kümmerten sich um alles, von der Abholung bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung der Materialien.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen bietet die Gemeinde auch spezielle Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

In Todenroth gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Diese Initiativen sind wichtig, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Es ist entscheidend, dass wir alle an diesen Programmen teilnehmen und unser Bestes tun, um Abfall zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und die Teilnahme an Recyclingprogrammen nicht nur gesetzliche Verpflichtungen sind, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft und Umwelt haben. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Todenroth sauber und nachhaltig zu halten!