Entsorgungsmöglichkeiten in Thörlingen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Thörlingen: Recyclinghof, Textilcontainer und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Thörlingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Lieg, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof in Lieg ist die zentrale Anlaufstelle für die Bürger von Thörlingen, wenn es um die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen geht. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Lieg
Bauschuttdeponie Lieg
56290 Lieg
Telefon: 02671/61-966
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Lieg angenommen werden, gehören:
- Erdaushub
- Bauschutt
- Grüngut
- Altreifen
- Metallschrott
- Papier, Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Landkreises Cochem-Zell.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Thörlingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Lieg abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Thörlingen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind darauf ausgelegt, Ihnen die Entsorgung von großen und schweren Abfällen zu erleichtern. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle oder Ihr Projekt mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Informationen über die Preise einzuholen.
Der Recyclinghof in Lieg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch erfahren, wie diese Materialien wiederverwertet werden. Der Recyclingprozess beginnt mit der Sortierung der Materialien, gefolgt von der Aufbereitung und schließlich der Wiederverwendung in neuen Produkten. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen.
In Thörlingen gibt es zudem lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die in Deponien landet, zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Thörlingen vielfältig sind. Ob Sie Wertstoffe abgeben, gefährliche Abfälle entsorgen oder Hilfe bei der Entrümpelung benötigen – die Stadt bietet zahlreiche Ressourcen, um Ihnen zu helfen. Nutzen Sie die Angebote und tragen Sie dazu bei, Thörlingen sauber und lebenswert zu halten.