Entsorgungsmöglichkeiten in Gehlweiler

Entsorgungsdienste in Gehlweiler: Recyclinghof Rhaunen bietet umweltgerechte Abfallentsorgung und lokale Initiativen.

Gehlweiler

Entsorgungsdienste in Gehlweiler

In Gehlweiler ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bewohner. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Rhaunen. Hier können Sie verschiedene Materialien umweltgerecht entsorgen und somit einen Beitrag zum Recycling leisten.

Standort der Entsorgungsstelle

Recyclinghof Rhaunen

Im Weiersweiler 21

55624 Rhaunen

Telefon: 06782/9989-22

Webseite: www.egb-bir.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Rhaunen sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Rhaunen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz (z. B. Holzsperrabfall, Paletten)
  • Altholz belastet (z. B. Gartenmöbel, Konstruktionsholz)
  • Bauschutt (Kleinmengen unter 100 kg)
  • Elektronikaltgeräte (z. B. Kühlschränke, Waschmaschinen)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Restabfall (z. B. Kleiderbügel, Spielzeug)

Bitte beachten Sie, dass pro Haushalt im Kalenderjahr maximal 3 m³ Holz- und Restsperrabfall kostenfrei angenommen werden.

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gehlweiler verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof in Rhaunen bietet hierfür geeignete Lösungen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Dauer der Miete.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

In vielen Fällen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich entsorgt werden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Gehlweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Ein Beispiel für eine solche Initiative ist die regelmäßige Durchführung von Informationsveranstaltungen, bei denen die Bürger lernen, wie sie ihren Abfall reduzieren und besser recyceln können. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch zur Verbesserung der Umwelt in Gehlweiler beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Gehlweiler eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Rhaunen und beteiligen Sie sich aktiv an lokalen Recycling-Initiativen, um unsere Umwelt zu schützen und zu erhalten.