Entsorgungsmöglichkeiten in Dörth
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Dörth für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dörth! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. In Dörth haben wir Zugang zu einem nahegelegenen Recyclinghof, der Ihnen bei der ordnungsgemäßen Entsorgung Ihrer Abfälle hilft.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bacharach:
Recyclinghof Bacharach
An der K 21, Richtung Henschhausen
55422 Bacharach
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de
Öffnungszeiten:
März – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
November – Februar:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof in Bacharach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Bauschutt (max. 50 l)
- Bildschirmgeräte
- CDs, DVDs
- Druckerpatronen
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen
- Hohlglas
- Grünschnitt
- Haushaltsbatterien
- Holz
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Dörth verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Bacharach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Dörth kommunale Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Wenn Abfälle nicht ordnungsgemäß recycelt werden, gelangen sie oft auf Deponien, wo sie die Umwelt belasten und wertvolle Ressourcen verschwenden. Durch Recycling können wir Materialien wiederverwenden und die Menge an Abfall reduzieren, die wir produzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme:
In Dörth gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu reduzieren und nachhaltige Alternativen zu fördern. Indem wir bewusster konsumieren, können wir die Menge an Abfall, die wir produzieren, erheblich verringern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Dörth besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde und die Natur ausüben.