Entsorgung und Recycling in Biebern
Entsorgungsdienste in Biebern: Recyclinghof, Wertstoffe, Tipps zur Abfallvermeidung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Biebern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Biebern ist der Recyclinghof Rhein-Hunsbrück. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Weitersheck, an der B50 zwischen Simmern und Kirchberg
55481 Kirchberg (Hunsrück)
Telefon: 06763/ 30 20-0
Fax: 06763/ 30 20 900
Webseite: www.rh-entsorgung.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
Dienstag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
Freitag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
Samstag: 08:30 – 11:45 Uhr
Auf dem Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Bau- und Dämmstoffe
- Holz
- Metallschrott
- Baustellenabfälle
- Papier
- Glas (rund und flach)
- Folien
- Restabfälle
- Sperrmüll
- Elektroschrott
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Biebern auch verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, können Sie diese an lokale Kleidercontainer spenden oder in Second-Hand-Läden abgeben. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Biebern auch kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfällen selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es Dinge, die anderen noch nützlich sein können. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, alte Möbel oder Elektronik zu recyceln, anstatt sie einfach wegzuwerfen.
In Biebern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit diesen Themen beschäftigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Biebern einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienstleister, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.