Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bickenbach

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Bickenbach: Recyclinghof, Abfallarten, Textilspenden und Abfallvermeidungstipps.

Bickenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bickenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen, der Abfallarten und der speziellen Entsorgungsdienste.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bickenbach ist der Recyclinghof in Lieg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lieg
Bauschuttdeponie Lieg
56290 Lieg

Telefon: 02671/61-966

Webseite: www.cochem-zell.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Lieg sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Lieg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
  • Weinkorken

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite.

Wie kann ich Textilien entsorgen?

In Bickenbach gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Wohltätigkeitsorganisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Bickenbach gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder besuchen Sie die Webseite des Recyclinghofs für weitere Informationen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Bickenbach stehen verschiedene lokale Entrümpelungsdienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten Unterstützung bei der Haushaltsauflösung und der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt Bickenbach bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Bickenbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Die Stadtverwaltung organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen und Workshops, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?

Abfallvermeidung beginnt bei jedem Einzelnen. Überlegen Sie beim Einkaufen, ob Sie Produkte mit weniger Verpackung wählen können. Nutzen Sie wiederverwendbare Taschen und Behälter, um den Plastikverbrauch zu reduzieren. Indem wir bewusste Entscheidungen treffen, können wir gemeinsam die Abfallmenge in Bickenbach verringern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bickenbach besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Lieg gerne zur Verfügung.