Entsorgungsmöglichkeiten in Beulich

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Beulich, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Beulich

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Beulich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Beulich ist der Recyclinghof in Lieg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lieg
Bauschuttdeponie Lieg
56290 Lieg

Telefon: 02671/61-966

Webseite: www.cochem-zell.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Lieg sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Lieg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Erdaushub
  • Bauschutt
  • Grüngut
  • Altreifen
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe und Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • Asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • Teerhaltige Abfälle (in Kleinmengen)
  • Weinkorken

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Altkleider annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, sollten Sie sich an die örtlichen Entsorgungsstellen wenden, da diese spezielle Handhabung erfordern.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen können, große Mengen an nicht mehr benötigten Gegenständen sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt Beulich bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um diese bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, direkt bei der Stadtverwaltung nach den genauen Preisen zu fragen.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Papier, Karton und Glas, um Abfall zu reduzieren.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Beulich und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Lieg gerne zur Verfügung.