Entsorgung in Benzweiler

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Benzweiler: Informationen zu Recycling, Wertstoffen und lokalen Initiativen.

Benzweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Benzweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Benzweiler ist der Recyclinghof Rhein-Hunsbrück. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Weitersheck, an der B50 zwischen Simmern und Kirchberg

55481 Kirchberg (Hunsrück)

Telefon: 06763/ 30 20-0

Fax: 06763/ 30 20 900

Webseite: www.rh-entsorgung.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Dienstag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Freitag: 08:30 – 11:45 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr

Samstag: 08:30 – 11:45 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Bau- und Dämmstoffe
  2. Mineralische Dämmstoffe (Glaswolle)
  3. Holz
  4. Metallschrott
  5. Baustellenabfälle
  6. Papier
  7. Glas (rund und flach)
  8. Folien
  9. Restabfälle
  10. Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Benzweiler verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den speziellen Sammelstellen bringen, die in der Region angeboten werden. Der Recyclinghof Rhein-Hunsbrück bietet auch die Möglichkeit, gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände, die nicht in den regulären Müll passen, gibt es kommunale Abholservices. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und trennen Sie sich von dem, was Sie nicht mehr verwenden. Spenden Sie gut erhaltene Artikel an Freunde oder lokale Organisationen. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig der Umwelt zu helfen.

In Benzweiler gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die in Ihrer Gemeinde angeboten werden, um aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Präventionsstrategien, wie die Förderung von Mehrwegbehältern und die Reduzierung von Einwegplastik, sind ebenfalls wichtige Schritte, die jeder von uns unternehmen kann.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Benzweiler zu leisten.